- Glückliche Kindheit
- Impuls
Deine Unterstützung
Deine Unterstützung
Ist dieser Beitrag wertvoll für Dich? Hilf uns, mehr davon zu machen!
20% Deiner Spende fließen in den gemeinnützigen Fond. Mehr dazu »
verfügbar
Traumata bei sich selbst erkennen – Birgit Assel
Wir leben in einer traumatisierten Gesellschaft, d.h. unsere Lebensumstände sind oftmals derart stressbelastet, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
Als junge Menschen funktionieren unsere „Anpassungsmechanismen“ oder besser Überlebensstrategien noch ganz gut. Je älter wir werden, um so „brüchiger“ werden diese Strategien. Als Eltern mit kleinen Kindern kommen wir schnell an die Grenze unserer Belastbarkeit. Doch diese „Grenze“ hat nichts mit den Kindern zutun, sondern mit unserer eigenen Kindheitsbiografie.
Es braucht viel Mut, sich der eigenen „Geschichte“ zustellen, vor allen Dingen dann, wenn wir kaum noch Erinnerungen an unsere Kindheit haben – sie uns wie „geschwärzt“ vorkommt.