- Bindung & Bildung
- Impuls
Deine Unterstützung
Deine Unterstützung
Ist dieser Beitrag wertvoll für Dich? Hilf uns, mehr davon zu machen!
20% Deiner Spende fließen in den gemeinnützigen Fond. Mehr dazu »
Lara und Birgit – Die Angst aus Schulen verbannen
Die Relikte aus dem 19. Jahrhundert sind die Leistungs- und Verhaltensbewertungen der „Schüler“ in Form von Tests, Benotungen und Zeugnissen. Der sogenannte „Nürnberger Trichter“ gehört leider an vielen Schulen immer noch nicht der Vergangenheit an. Nachhaltiges Lernen mit Freude und Begeisterung wird so verhindert. Statt dass junge Menschen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln, entsteht Angst, Misstrauen und Konkurrenz. Junge Menschen wollen lernen, sie wollen über sich selbst hinauswachsen – und das endet nicht mit 6 der 7 Jahren.
Eine „Schule“ ohne Bewertungen und ohne Noten schafft Vertrauen in das eigene Können und in das Können anderer Menschen. Statt miteinander zu konkurrieren, können wir miteinander kooperieren.
- Lara und Birgit gründen eine Freie Schule. Dieser Lernort wird ein Schulsystem, das aus dem 19. Jahrhundert stammt, hinter sich lassen. Er wird jungen Menschen den Raum geben, sich den eigenen Fähigkeiten und Potenzialen entsprechend frei zu entfalten. (7:58)
- Der junge Mensch (0:51)
- Deine Fehler sind willkommen (4:48)
Deine Unterstützung
Deine Unterstützung
Ist dieser Beitrag wertvoll für Dich? Hilf uns, mehr davon zu machen!
20% Deiner Spende fließen in den gemeinnützigen Fond. Mehr dazu »