- Bindung & Bildung
- Impuls
Deine Unterstützung
Deine Unterstützung
Ist dieser Beitrag wertvoll für Dich? Hilf uns, mehr davon zu machen!
20% Deiner Spende fließen in den gemeinnützigen Fond. Mehr dazu »
Maria und Martin – Konflikte auf Augenhöhe lösen
Manche kleine Kinder hauen, kratzen, beißen, wenn sie sich in einem Konflikt durchsetzen wollen. Vor allem in den ganz frühen Jahren, wenn sie sich verbal noch nicht gut ausdrücken können, um Proleme zu lösen. So sind sie halt, nicht wahr?
Maria erklärt, warum dieses Verhalten keineswegs normal ist und im richtigen Umfeld nicht vorkommen würde. Bis zu einem gewissen Alter ist die Begleitung des Erwachsenen in eskalierenden Sitautionen sehr wichtig. Durch das Lösen der Probleme auf Augenhöhe lernt das Kind viel eher das soziale Verhalten in Konfliktsituationen.
- Maria erzählt über die Hintergründe des Kindergartenalltags. Sie macht uns bewusst, welche utopische Erwartungshaltung wir gegenüber dem Kindergarten als Ort der Bildung haben. (9:53)
- Folge Deinem hochsensiblen Kind (3:25)
- Unerzogen und die natürlichen Grenzen (2:01)
- Mischung aus Bauchgefühl und Wissen (1:33)
- Buchempfehlung (1:35)
Deine Unterstützung
Deine Unterstützung
Ist dieser Beitrag wertvoll für Dich? Hilf uns, mehr davon zu machen!
20% Deiner Spende fließen in den gemeinnützigen Fond. Mehr dazu »