Online-Infoabend:

Masern-Impfpflicht: Erfahrungen & Lösungen

Wie eine fundierte Nutzen-Risiko-Analyse Dir rechtlich helfen kann

Mittwoch, 2. April 2025 um 20:00 Uhr
Infoabend wird aufgezeichnet und ist für 7 Tage danach verfügbar.

Referent:

Dirk Schade

Berater & Coach

Wir werden besprechen:

Der Infoabend findet online über „Zoom“ statt.

TICKET

9 €

Infoabend wird aufgezeichnet und ist bis zu 7 Tage danach verfügbar.

Worum geht es?

Seit März 2020 gilt in Deutschland defacto die Masern-Impfpflicht, auch wenn es de jure ‚nur‘ eine Nachweispflicht für die Masern-Impfung ist. Für viele Eltern ist dies ein großes Problem, weil So stellt der Umstand, dass ein Nachweis über eine Impfung, ein Masern-Titer oder eine Kontraindikation gegen die Masernimpfung vorgelegt werden muss, für zahlreiche Eltern doch ein großes Problem dar.

Denn es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum sich Menschen gegen eine (Masern-) Impfung aussprechen, vor allem aus gesundheitlichen Aspekten.

Zu Recht oder zu Unrecht? Wie kann man unter den vorherrschenden Bedingungen seine freie Impfentscheidung erhalten und dieses Dilemma – Impfpflicht, Impfen, Nichtimpfen – auflösen?

Der Referent

Dirk Schade war in der chemisch-pharmazeutischen Industrie tätig, widmete sich danach aber den Themen im alternativen Gesundheitsbereich. Er war langjähriger Leiter des „Leverkusener Gesprächskreis Impfen“. Heute lebt er im Ausland, hält kritische Vorträge zur Impfproblematik in Deutschland und coacht europaweit Eltern und Arbeitnehmer, die von Impfnötigung betroffen sind.

Häufige Fragen

Nach erfolgter Buchung bekommst Du eine E-Mail mit dem Zugang zum Zoom-Meeting.

Ja, der Infoabend wird aufgezeichnet. Den Link zur Aufzeichnung bekommst Du automatisch am nächsten Tag. Sie ist dann 7 Tage lang für Dich abrufbar.

Da Du sofort nach der Buchung den Zugang zum Zoom-Meeting bekommst, ist eine Stornierung des Tickets nicht möglich.